Nun will der Lenz uns grüßen…
Das hat sich am Morgen bestimmt noch keiner der Teilnehmer gedacht, es sah mehr nach Regen aus. Trotzdem ließen sie sich die
Schülerinnen und Schüler der WRS Kippenheim-Mahlberg nicht abhalten, gemeinsam einen Spaziergang mit den Bewohnern des Pflegecentrums Mahlberg zu unternehmen. Während die Neuntklässler schon
mehrfach Kontakt hatten, war es für die Schüler der achten Klasse das erste Mal, dass sie einen Rollstuhl schieben. Die anfängliche Unsicherheit war bald gewichen und eine lange Schlange aus
Rollstühlen und Begleitern zog sich durch die verschiedenen Wohngebiete von Mahlberg. Mit jedem weiteren Wegabschnitt wurden nicht nur die Gespräche zwischen den Jugendlichen und den Senioren
munterer, sondern auch die Sonne ließ alles erstrahlen und die Natur zeigte sich passend von ihrer besten Seite, nun will der Lenz uns grüßen,
von Mittag weht es lau; aus allen Wiesen sprießen die Blumen rot und blau. Blühende Beete, Bäume in vollster Blüte von der Sonne beleuchtet waren nicht
nur für die älteren Menschen schön, auch die Jungen spürten diesen erwachenden Zauber. Über eine Stunde zog die Karawane durch Straßen, Gassen und Kreuzungen, bis sie erwärmt und wieder wohlbehalten
am Altenheim ankamen. Die Freude, die die Bewohner mit diesem Ausflug hatten, war für die Schülerinnen Anlass genug, sich für ein nächstes Treffen bald wieder zu verabreden. Gerne wurden die Bewohner
noch in die Wohneinheiten gebracht. Mit dem Gefühl, jemandem eine Freude bereitet zu haben, ließ auch die Jugendlichen zufrieden und fröhlich nach Hause gehen. Dort warteten auf die
Neuntklässler die Prüfungsvorbereitungen, aber genau deshalb war es auch eine gelungene Abwechslung, denn in dieser Zeit wurde vielleicht mehr fürs Leben gelernt als für die bevorstehende
Prüfung.